+34  678 292458 info@vida-libre.org

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einzelcoaching - Thema Alkohol & Burnout

Psychologin:
Dr. Coletta Damm
mit Unterstützung von Julia McElheney

Nach ausführlicher psychologischer Anamnese erarbeite ich mit Unterstützung von Julia gezielt mit Ihnen einen individuellen Weg, damit Sie Ihre Chancen bestmöglich nutzen können, um wieder Wahlmöglichkeiten und Handlungsspielraum zu gewinnen und sich von den unsichtbaren Fesseln der Abhängigkeit lösen zu können.
Die Signale Ihres Körpers und Ihrer Seele helfen Ihnen, Lösungswege bei Ihren persönlichen Herausforderungen zu finden. Unser Ansatz ist grundsätzlich ressourcen-orientiert, entsprechend Ihren Fähigkeiten und Ihrer Lebenserfahrung.
Neben geeigneten Strategien für den Alltag sind individuelle Sinnsuche und ein neues Selbst-Bewusstsein im Sinne des sich-seiner-selbst-bewusst-seins ohne Betäubung durch Arbeit und/oder Alkohol wesentliche Bestandteile der gemeinsamen Arbeit.

Thema Alkohol

 

Viele Menschen glauben, dass ein Leben ohne Alkohol trist und langweilig sein muss („den Genuss kann ich mir leider nicht mehr leisten!“) Sie wollen versuchen, nur noch „nüchtern und vernünftig“ zu sein und das führt dazu, ein Leben lang vor der „Versuchung“ wegzulaufen. Viel leichter lebt es sich jedoch, wenn diese so genannte Versuchung immer unwichtiger wird. Wenn man alkoholfrei sein Leben genießen, Freude, Kummer und Trauer fühlen und Schmerz überwinden kann.
Ich selbst lebe ebenfalls ohne diese gesellschaftlich sanktionierte Droge ohne es zu „müssen“ – aber wozu sollte ich Alkohol trinken? Das Leben macht mindestens genauso viel Spaß ohne! Oder glauben Sie, dass Sie als Kind weniger Freude erleben konnten? Sich weniger gut entspannen konnten? Sie können zu Ihrer ursprünglichen Lebensfreude zurückfinden, wenn Sie bereit sind, sich auf die gemeinsame Arbeit einzulassen und Ihren Nutzen darin zu entdecken.

Entwöhnung ist emotionale Arbeit und Veränderung von Glaubenssätzen. Fachvorträge oder Filme helfen dabei wenig. Wir arbeiten mit Ihnen – jeder auf seine Weise – daran, dass Sie wieder Kontakt zu sich selbst bekommen und heilsame Entscheidungen für Ihr weiteres Leben treffen können.

Thema Burnout

 

Arbeit ist manchmal nicht nur das halbe, sondern wird ganz allmählich zum ganzen Leben. Gerade wenn Sie Ihre beruflichen Aufgaben lieben, sind Sie besonders gefährdet: Sie bewegen sich in einem überschaubaren Bereich (z.B. der Flugzeuge, Hotels, Konferenzsäle etc.) und merken gar nicht, dass Sie allmählich ein(e) Gefangene(r) werden, die/der die Bodenhaftung verloren hat, und dass Ihre Effektivität vielleicht schon nachgelassen hat. Ähnlich kann es Ihnen ergehen, wenn Sie Familienarbeit leisten, was ja ebenfalls eine 24-Stunden-Tätigkeit sein kann. Gerade wenn andere Menschen meinen, Sie hätten doch ein wunderbar angenehmes Leben und Sie sich selbst aber immer ausgelaugter und trauriger fühlen sollten Sie etwas für sich tun, obwohl Sie es doch so „gut“ haben. Aktivitätsfreie Zeit wird dann als unangenehme Leere und Sinnlosigkeit empfunden und man kann sie nicht wirklich genießen. Manchmal soll dabei Alkohol helfen, manchmal „aufhellende“ Tabletten oder ununterbrochener Aktionismus. Im japanischen Heilströmen wird darauf hingewiesen, dass der Mensch kein „human doing“ sondern ein „human being“ ist. Betriebsamkeit wird leider oft mit Lebendigkeit verwechselt und das innere Ausbrennen beginnt.

Wenn es dann noch privat oder beruflich ein größeres Problem gibt, wenn z.B. der Partner mit Trennung droht oder die beruflichen Anstrengungen nicht genügend gewürdigt werden, wird das Ausbrennen offensichtlich.
Gerne helfe ich Ihnen, den „verlorenen Teil Ihrer Seele“ wieder zu finden.

Wenn Sie damit einverstanden sind, spreche ich auch telefonisch mit Ihren LebenspartnerInnen/Angehörigen, um allen Beteiligten zu helfen, mit der neuen Situation nach Ihrer Rückkehr gut umgehen zu können.

Mögliche Vorgehensweisen (individuell unterschiedlich):

  • Gesprächstherapeutische, gestalttherapeutische undhypnotherapeutische Elemente kombiniert mit NLP, eingesetzt zur Selbsterkenntnis und inneren Stabilität sowie zur Erkenntnis der persönlichen Nah- und Fernziele
  • Individuelle Bewältigungsstrategien
  • Selbstbelohnungstechniken
  • Körperwahrnehmung
  • Umgang mit inneren und äußeren Konfliktsituationen
  • Umgang mit Versagensängsten
  • Entspannung durch Japanisches Heilströmen
  • Future-Pacing – Vorbereitung auf die nächsten Wochen und Monate (häufig mit Videounterstützung)

Projekt Vida Libre:

Alkoholentwöhnung | Alkoholentzug | Alkoholtherapie | Burnout

Das Team:

Wir stellen uns vor

Vida Libre:

Wohnen & Genießen

Kontakt:

zum Kontaktformular

Frage / Antwort:

Häufig gestellte Fragen