Wer wir sind und wie wir arbeiten
Unsere vertrauensvolle Kommunikation untereinander und unser Engagement für unsere Gäste ermöglicht uns eine gute Zusammenarbeit und damit eine optimale Begleitung für Sie.
Jede(r) von uns ist für Sie da mit ihren (seinen) Erfahrungen und dem jeweiligen Fachwissen. Gemeinsam erarbeiten wir die für Sie geeignete Vorgehensweise in Absprache mit Ihnen. Auch nach Ihrem Aufenthalt können Sie sich gern an uns wenden und wir versuchen, Sie zu unterstützen.
Unsere Türen sind immer für unsere ehemaligen Gäste offen und wenn es nötig sein sollte, helfen wir gern. Das ist ein wesentliches Grundprinzip unserer Arbeit, dem wir verpflichtet sind.
Es macht uns Freude, für Sie da zu sein!

Dr. phil. Coletta Damm
Psychologin
Nach dem Studium der Psychologie, psychoanalytischer Ausbildung und Fortbildungen in Gesprächs- und Gestalttherapie, Weiterbildungen in Hypnotherapie und Neurolinguistischem Programmieren (NLP). Ärztefortbildungen (Umgang mit Patienten), mehrjährige Tätigkeit in der Industrie, seit 36 Jahren Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern in Wirtschaft, Hochschule und Politik, therapeutische Beratung von Klienten bei privaten und beruflichen Konfliktsituationen. Seminartätigkeit, u. a. als Referentin für das CEWS (Universität Bonn) im nationalen und internationalen Rahmen.
Arbeitsschwerpunkte in meinem Berufsleben:
- Coaching bei Konfliktsituationen und Lebenskrisen
- Alkoholentwöhnung
- Praxisorientierte Führungskräfte- und Mitarbeiterschulung
- Interkulturelle und interreligiöse Zusammenarbeit
Das Projekt Vida Libre, durch meine Initiative entstanden, liegt mir besonders am Herzen und ich bin froh über all jene Ehemaligen, denen es gelungen ist, trocken zu werden und jene, die wegen Burnout zu uns kamen und die ebenfalls ihr Leben zufriedener gestalten können.
Zum Interview
Interview mit Dr. phil. Coletta Damm
Projektleiterin

Olivia Carina Damm
Organisatorin & Yogalehrerin
Nach dem Studium in Edinburgh und Oxford sowie einem einjährigen Aufenthalt in Kairo und mehreren Jahren sozialer Tätigkeit in Deutschland lebt Olivia wieder auf Mallorca. Seit 2021 ist sie Leiterin des Projektes. Sie kümmert sich um die Organisation und ist Ansprechpartnerin für unsere Gäste.
Als ausgebildete Yogalehrerin begleitet sie Anfänger und Fortgeschrittene mit viel Einfühlungsvermögen dabei, wieder zu sich selbst zu finden und sich neu zu erleben.
Ärztin

Dr. Karolin Hundt
Psychologin

Julia McElheney
Julia McElheney studierte in Österreich Psychologie mit Zusatzausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin. Sie war als forensische Psychologin tätig und arbeitete als Lehrbeauftragte an der Universität Wien und am Sigmund Freud Institut. Zudem war sie Psychologische Leiterin der Wiener Jugendgerichtshilfe im Raum Wien. Weiterhin absolvierte sie eine Ausbildung zur Systemischen Familientherapeutin und war als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Das Thema Abhängigkeit war immer auch ein Schwerpunkt ihrer psychologischen Arbeit. Seit Herbst 2021 gehört Julia zum Team von Vida Libre und ihre sehr einfühlsame und kompetente Arbeit hat uns und unsere Gäste direkt überzeugt.
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Rebecca Erb
Pferdebegegnungen

Olivia Carina Damm
Suchttherapeut

Manfred Kleemann
Wir bedanken uns bei Manfred Kleemann der uns 10 Jahre begleitet hat und uns nun in seinem 75. Lebensjahr verlässt. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Beste.
Als ehemaliger Betroffener und ausgebildeter Suchttherapeut hat uns Manfred Kleemann fast 10 Jahre während unseres inzwischen 14jährigen Bestehens unterstützt und seine Erfahrung ist als sehr wichtiger Bestandteil in die therapeutische Arbeit eingeflossen.
Sein Buch „Süchtig leben – Trocken Sterben“ hat schon vielen Menschen geholfen, einen neuen Weg für sich zu finden.
Zum Interview
Interview mit Manfred Kleemann
Projekt Vida Libre:
Alkoholentwöhnung | Alkoholentzug | Alkoholtherapie | Burnout
Konzept:
Das Vida Libre Konzept
Vida Libre:
Wohnen & Genießen
Kontakt:
zum Kontaktformular
Frage / Antwort:
Häufig gestellte Fragen