Die Anonymen Alkoholiker (AA) sind eine weltweite Gemeinschaft von Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und ermutigen, um ihre Alkoholabhängigkeit zu überwinden. Die AA bieten keine professionelle Behandlung, sondern basieren auf einer Peer-Support-Gruppe, in der Mitglieder ihre Erfahrungen teilen und sich gegenseitig helfen, nüchtern zu bleiben.
Die AA haben ein zwölfstufiges Programm entwickelt, das darauf abzielt, den Betroffenen zu helfen, ihre Abhängigkeit zu überwinden und ein nüchternes Leben zu führen. Dieses Programm beinhaltet unter anderem die folgenden Schritte:
- Zulassen, dass man machtlos gegenüber dem Alkohol ist
- Glauben an eine höhere Macht, die helfen kann, die Abhängigkeit zu überwinden
- Sich selbst gegenüber ehrlich sein und bereit sein, Änderungen vorzunehmen
- Eine Liste von Menschen erstellen, denen man in der Vergangenheit Unrecht getan hat, und bereit sein, sich bei ihnen zu entschuldigen und zu reparieren, was man kaputt gemacht hat
- Sich selbst und anderen gegenüber Fehler zugeben und bereit sein, an ihnen zu arbeiten
- Die Unterstützung von anderen Mitgliedern der AA annehmen und anderen helfen, nüchtern zu bleiben
Die AA halten regelmäßige Treffen ab, in denen Mitglieder ihre Erfahrungen teilen und sich gegenseitig unterstützen. Diese Treffen sind offen für jeden, der ein Alkoholproblem hat oder sich einfach nur über die AA informieren möchte. Die Mitglieder sind anonym und es gibt keine Gebühren oder Verpflichtungen.
Doch es gibt auch Kritik am Programm der Anonymen Alkoholikern. Einige der wichtigsten Kritikpunkte sind:
- Religiöser Bezug: Das zwölfstufige Programm der AA basiert auf dem Glauben an eine höhere Macht, die helfen kann, die Abhängigkeit zu überwinden. Dies kann für Menschen, die nicht religiös sind oder einer anderen Glaubensrichtung angehören, problematisch sein. Kritiker argumentieren, dass das Programm zu sehr auf religiöse Überzeugungen ausgerichtet ist und dass dies viele Menschen abschrecken könnte.
- Keine professionelle Hilfe: Die AA bieten keine professionelle Hilfe an, sondern basieren auf einer Peer-Support-Gruppe. Einige Kritiker argumentieren, dass dies nicht ausreicht, um eine Alkoholabhängigkeit zu überwinden, und dass eine professionelle Behandlung notwendig sein kann.
- Anonymität: Die Anonymität der AA-Mitglieder kann dazu führen, dass es schwierig ist, die Wirksamkeit der AA zu bewerten oder die Qualität der Unterstützung, die die Mitglieder erhalten, zu überprüfen.
- Keine individuelle Behandlung: Das zwölfstufige Programm der AA ist für alle Mitglieder gleich und es gibt keine individuelle Anpassung oder Behandlung. Einige Kritiker argumentieren, dass dies nicht ausreichend auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Mitglieder eingeht.
- Rückfallquote: Obwohl die AA vielen Menschen geholfen haben, ihre Abhängigkeit zu überwinden, gibt es auch Kritiker, die darauf hinweisen, dass die Rückfallquote bei den AA ähnlich hoch ist wie bei anderen Behandlungsmethoden.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die AA auch viele Unterstützer haben und vielen Menschen geholfen haben, ihre Alkoholabhängigkeit zu überwinden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die AA nicht für jeden geeignet sind und dass es andere Behandlungsoptionen gibt, die helfen können, eine Alkoholabhängigkeit zu überwinden.

Autor: Redaktion Vida Libre
Literaturliste:
- Nan Robertson N., Die Anonymen Alkoholiker Verlag Zwölf & Zwölf.
Weiterführende Links:
- Anonyme Alkoholiker https://www.anonyme-alkoholiker.de/
- Ärzteblatt: Anonyme Alkoholiker: Für wirklich Verzweifelte https://www.aerzteblatt.de
- Dr. Dr. med. Herbert Mück: Erfahrungsbericht mit den Anonymen Alkoholikern https://www.dr-mueck.de